25 km
Referent Windenergieplanung (m/w/d) 26.05.2023 Planungsverband Region Chemnitz Zwickau
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent Windenergieplanung (m/w/d)
Zwickau
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Planungsverband Region Chemnitz
Zwickau
Referent Windenergieplanung (m/w/d)
Die Erstellung des Raumordnungsplanes Wind und die Erarbeitung der dafür notwendigen fachlichen Grundlagen, Planung, Koordination und Abstimmung der zur Erstellung des Raumordnungsplanes Wind erforderlichen fachlichen Teilaufgaben (Abstimmung mit Fachbehörden und -verbänden, Begleitung der Erarbeitung von Fachgutachten durch externe Dritte, Abwägung von Stellungnahmen), Koordination des Verfahrens zur Aufstellung des Raumordnungsplanes Wind (Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen des Planungsverbandes, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation der Beteiligungsverfahren), Fachberatung, Vorstellung und Vertretung der regionalen Erfordernisse in den Organen des Planungsverbandes, den Genehmigungsbehörden der Landkreise sowie weiteren Aufgabenträgern, Planern und Investoren; Mitarbeit in Facharbeitsgruppen.
Hochschulabschluss (Diplom/Master) im Bereich Raumplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Landschaftsarchi­tektur, Landschaftsplanung, Umweltplanung, Geoinformation oder eines vergleichbaren Studienganges, nachweislich umfassende, sichere und anwendungsbereite Kenntnisse in Geo-Informationssystemen, vorzugsweise ArcGIS, Erfahrung in der Planung von GIS-gestützten Flächenausweisungen, vorzugsweise in der Windenergieplanung, wünschenswert sind Kenntnisse in den Bereichen räumliche Planung, Raumordnung, Kartographie, Umweltverträglichkeit, Natur- und Artenschutzrecht, Immissionsschutz sowie im Bauordnungs- und Bauplanungsrecht, idealerweise berufliche Erfahrungen im Themenbereich erneuerbare Energien/Windenergie, anwendungsbereite Kenntnisse über die Instrumente räumlicher Planung sowie ein sehr gutes Verständnis für räumliche Zu­sammenhänge und Raumnutzungskonflikte und Kenntnisse in den gängigen MS Office Programmen. Weiterhin erwarten wir, dass Sie die Aufgaben mit hoher Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit erledigen, konzeptionelles, strategisches und analytisches Denkvermögen besitzen, selbstständig und ergebnisorientiert arbeiten, sich schriftlich und mündlich sehr gut ausdrücken können, Teamfähigkeit, Organisationstalent, Durchsetzungsvermögen und eine hohe soziale Kompetenz aufweisen, serviceorientiert handeln sowie den Führerschein Klasse B besitzen und Ihren Privat-Pkw auch für dienstliche Belange einsetzen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte