25 km
Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft 03.02.2025 ifp | Executive Search. Management Diagnostik. Berlin
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft
Berlin
Aktualität: 03.02.2025

Anzeigeninhalt:

03.02.2025, ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Berlin
Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft
Über uns:
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ist Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen in gesundheitlichen oder sozialen Notlagen umfassend Hilfe leisten. Als nationale Rotkreuzgesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege bekennt sich das DRK zu den sieben Rotkreuzgrundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Aufgaben:

Aufgabenschwerpunkte. In dieser Rolle führen Sie ca. 100 Mitarbeitende in Berlin in den Teams Nationales Krisenmanagement und zivilmilitärische Zusammenarbeit (ZMZ), Erste-Hilfe, Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz & Rettungsdienst, Logistik und Einsatzunterstützung Inland/Ausland, Gemeinschaften/Ehrenamt, Forschung im Bevölkerungsschutz und weitere 100 Mitarbeitende in München und Hamburg beim Suchdienst. Neben Ihren Leitungsaufgaben werden Ihre Arbeitsschwerpunkte vor allem in der strategischen inhaltlichen Weiterentwicklung der Themen Ihres Bereichs und in der politischen Interessensvertretung liegen: Sie begleiten und kommentieren Gesetzesinitiativen in fachlicher Hinsicht und vertreten das DRK als Nationale Hilfsgesellschaft innerhalb aller Ebenen des föderalen Verbandes und gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.

Qualifikationen:

Qualifikationen. Für diese anspruchsvolle Aufgabe verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) und mehrjährige Berufserfahrungen in leitenden Positionen im Bevölkerungs- bzw. Katastrophenschutz. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der deutschen Politiklandschaft und sind mit den entscheidenden Akteuren im Bevölkerungsschutz, der Nationalen Sicherheit bzw. dem Zivil- und Katastrophenschutz vernetzt. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse legislativer Verfahren und Strukturen in Deutschland und den administrativen Zusammenhängen auf Landes- und Bundesebene. Sie sind politisch parkettsicher und sensibel für die besonderen Bedingungen einer gemeinnützigen, international arbeitenden Organisation, die in erheblichem Maße von ehrenamtlichem Engagement getragen wird. Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten und ausgeprägten strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten agieren Sie als faire Führungskraft und Vorbild für Kooperations- und Motivationsfähigkeit.

Unser Kontakt:
Ansprechpartnerinnen Nathalie Arens +49 (0) 221 / 20 50 61 89 Nathalie.arens@ifp-online.de Britta Wöhrmann +49 (0) 221 / 20 50 61 16 Wenn Sie diese Herausforderung in einem dynamischen Spitzenverband reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.465-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Disch-Haus - Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
Weitere Informationen:
Das DRK begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte