Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
Du absolvierst die Ausbildung in Vollzeit (39 Wochenstunden) oder unter bestimmten Voraussetzungen auch in Teilzeit. Die Ausbildung dauert i.d.R. 3 Jahre und kann bei guten Leistungen auch verkürzt werden. In der Ausbildung absolvierst du mehrere Praxisabschnitte in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung (z.B. Personal, Öffentliche Sicherheit, Finanzen oder Bürgerservice), in denen du von deiner*deinem Ausbilder*in begleitet wirst. Zusammen mit den anderen Auszubildenden nimmst du zudem regelmäßig am verwaltungsinternen Unterricht teil. Der Berufsschulunterricht findet als Blockunterricht am Berufsbildungszentrum Dithmarschen statt, zusätzlich besuchst du zwei mehrwöchige Lehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm (VAB) zur Vorbereitung und Durchführung deiner Zwischen- und Abschlussprüfung.
- Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife oder vergleichbar)
- Interesse an rechtlichen und organisatorischen Themen
- Freude am Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Arbeitsweise
- Sorgfalt, Teamfähigkeit und Engagement
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD
- Eine 3-jährige Ausbildung mit abwechslungsreichen Einsätzen in verschiedenen Bereichen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD)
- 1. Jahr: 1218,26EUR, 2. Jahr: 1268,20EUR, 3. Jahr: 1314,02EUR
- Eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
- Ein freundliches und kollegiales Team, das Dich unterstützt und fördert
- Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- Alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, jährliche Sonderzuwendung, Lernmittelzuschuss o.ä.
- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00EUR beim Bestehen der Abschlussprüfung
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters »EGYM Wellpass«
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
Berufsfeld
Bundesland
Standorte