Jobsuche

Finden Sie Ihren Job in Chemnitz und Umgebung! Stellenangebote, Stellengesuche und Ausbildungsplätze aus Sachsen

25 km

Informationen zur Anzeige:

Technischer Geschäftsleiter (m/w/d)
Hainichen
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Zweckverband Kommunale Wasserver- / Abwasserentsorgung "Mittleres Erzgebirgsvorland"
Hainichen
Der Zweckverband »Kommunale Wasserver-/Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland« Hainichen mit Sitz in der Großen Kreisstadt Hainichen sichert die Pflichtaufgaben der öffentlichen Trinkwasserversorgung und der Abwasserbeseitigung für seine 27 bzw. 32 Mitgliedskommunen in Teilen der Landkreise Mittelsachsen, Erzgebirgskreis und Landkreis Leipzig auf einer Fläche von 1.000 km2. Zur Erfüllung dieser Aufgaben stehen rund 220 qualifizierte Beschäftigte bereit.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung ist die Stelle des Technischen Geschäftsleiters zum 01.01.2025 neu zu besetzen. Hierfür suchen wir eine kompetente, führungserfahrene, teamorientierte und menschlich überzeugende Fachpersönlichkeit als

Technischer Geschäftsleiter (m/w/d)

Es handelt sich um eine vielschichtige und langfristig angelegte Aufgabe im Bereich der Daseinsvorsorge in einer attraktiven ländlichen Region mit ausgezeichneter Anbindung an das
großstädtische Umfeld Chemnitz - Dresden - Leipzig.
  • Sie decken durch Ihr Fachwissen, Ihre Führungserfahrung und Ihre persönlichen Fähigkeiten die Aufgabenbereiche des ZWA »MEV« kompetent und rechtssicher ab und entwickeln die Struktur, die Organisation, die Arbeitsprozesse sowie die personelle Ausstattung teamorientiert weiter.
  • Die Information der Verbandsgremien sowie die Vorbereitung der erforderlichen Beschlüsse sind neben der technischen Geschäftsführung zentrale Punkte Ihrer Aufgabe.
  • Die Zusammenarbeit mit Behörden des Freistaates Sachsen aber auch Interessenvertretungen jeglicher Art sind ebenfalls eine wichtige Basisaufgabe.
  • Sie verfügen über einen einschlägigen technischen Hochschulabschluss mit grundlegendem tangierenden kaufmännischen Wissen und blicken auf eine mindestens ftinijährige Berufserfahrung mit Ftihrungs- und Budgetverantwortung, idealerweise in einem öffentlichen Unternehmen der Wasserwirtschaft, zurück.
Die Vergütung erfolgt außer Tarif, wobei die sozialen Komponenten an den Firmentarifvertrag
angelehnt sind bzw. übernommen werden.
Für die Mobilität und die digitale Kommunikation werden entsprechende Systeme zur Verfügung
gestellt.
Wir erwarten auch eine hohe Präsenz am Standort.
Sofern Sie sich von dieser interessanten Aufgabe angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre
aussagefähige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen frühesten Eintrittstermins und Ihrer
Gehaltsvorstellung an: ZWA MEV, Verbandsvorsitzender Herr Ronny Hofmann, Käthe-Kollwitz-
Straße 6, 09661 Hainichen oder auch gern digital per E-Mail an: geschaeftsleitung@zwa-mev.de.

Die Bewerbungsfrist endet zum 31.08.2024.

Wir weisen freundlich daraufhin, dass eine Bewerbung gleichzeitig mit dem Einverständnis zur
elektronischen Verarbeitung persönlicher Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens
verbunden ist. Kosten, die mit der Bewerbung verbunden sind, können nicht erstattet werden.
Technischer Geschäftsleiter (m/w/d)

Bewerbungsverfahren
  • 1. Alle Bewerbungen, die bis zum 31.08.2024, 24.00 Uhr, per Post oder per E-Mail in unserem Hause eingehen, werden einem Vorauswahlverfahren unterzogen.
  • 2. Beim Vorliegen einer Behinderung, bitte den Nachweis einschl. des Zeitraumes der Behinderung angeben!
  • 3. Nach der Vorauswahl finden ab der 38. ICW 2024 Vorstellungsgespräche statt.
  • 4. Am 27.09.2024 wird in der Verwaltungsratssitzung das Endauswahlergebnis besprochen und die notwendigen weiteren Schritte vorbereitet.
  • 5. Eine abschließende Entscheidung wird bis zum 25.10.1024 gefällt.
  • 6. Im Zuge des Vorauswahlverfahrens wird eine begrenzte Bewerberzahl zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Für das Vorstellungsgespräch muss der jeweilige Bewerber zu einem Thema dem Verband eine Präsentation nach einer noch zu übergebenden Aufgabenstellung vortragen. Zur Abklärung der Eignung werden weitere 10 Fachfragen zu spezifischen Wasser-, Abwasser- und Rechtsgrundsätzen einschl. Arbeitsrecht und 2 weitere Komplexfragen gestellt.
  • 7. Im Zuge der Einarbeitung während der 6-monatigen Probezeit werden weitere Fallkonstellationen diskutiert und entsprechende Lösungsvorschläge erwartet.
  • 8. Die Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden, hier vor allem den Landratsämtern im Bereich Umwelt/Wasser, aber auch dem Gesundheitsamt, wird eine direkte Bearbeitung von Einzelthemen auch auf der Bearbeiterebene des Landratsamtes und im Wasserentnahme- oder im Abwasserabgabenrecht mit der Landesdirektion Sachsen, erwartet.
  • 9. Die Zusammenarbeit mit Vertretern unserer Mitgliedskommunen hat oberste Priorität und auch hier wird auf der Sachbearbeiterebene ein Austausch von Informationen erwartet.
  • 10. Zu einschlägigen Gerichtsverfahren sowohl im Privatrecht als auch im Verwaltungsrecht einschl. Arbeitsrecht, sind entsprechende Zuarbeiten an Vertragsanwälte oder Gerichte im Einzelfall zu sichern und es wird erwartet, dass hier eine eigenständige Arbeit mit Faktenermittlung abgesichert werden kann.
  • 11. Die Zusammenarbeit im Bereich der verschiedenen Leitungsebenen ist zwingend geboten.
  • 12. Die Kundenzufriedenheit stellt ein hohes Maß unserer Arbeit dar, wobei aber auch Grenzen zu setzen sind, um Verluste oder Ertragsminderungen zu vermeiden.
  • 13. Das Anstellungsverhältnis geht von einer Vertrauensarbeitszeit aus und die Teilnahme an
  • 14. Organsitzungen unserer Mitgliedskommunen ist nach Anforderung durch den jeweiligen Vertreter der Mitgliedskommune verpflichtend.
  • 14. Die Teilnahme an kritischen Kunden, Vertragspartnern und Dienstleistungsvertragspartnern wird auch im dynamischen Zeitbereich erwartet.
  • 15. Bei außergewöhnlichen Situationen wird der Verband mit einem Krisenstab besetzt. Die  Anwesenheit ist auch in solchen Fällen verpflichtend.
  • 16. Die Teilnahme an Tagungen im kommunalen, aber auch im fachlichen Bereich, wird erwartet.

Ihr Kontakt zu uns

  1.  
Sollten Sie weitere Fragen haben, übermitteln Sie diese bitte vor Ende der Bewerbungsfrist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ronny Hofmann    
Geschäftsleitung
Verbandsvorsitzender

Berufsfeld

Bundesland

Standorte