Informationen zur Anzeige:
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d)
Osterholz-Scharmbeck
Aktualität: 21.02.2025
Anzeigeninhalt:
21.02.2025, Landkreis Osterholz
Osterholz-Scharmbeck
Fachkraft aus dem Bereich Landschaftsökologie, Biologie, Agrarwirtschaft / Agrarwissenschaften, Umweltwissenschaften (m/w/d)
Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Maßnahmen zum Einstau und zur Wiedervernässung von Moorflächen
- Fachliche Unterstützung bei der Identifizierung und Auswahl einer geeigneten Flächenkulisse in einem iterativen Living-Lab-Prozess mit den beteiligten Akteuren
- Entwicklung von Optionen zur Verfahrensoptimierung der nachhaltigen Bewirtschaftung von Nassgrünland
- Begleitung, Beratung und Optimierung der nachhaltigen Bewirtschaftung vorhandener sowie neu eingerichteter (Nasswiesen-)Paludikulturen
- Koordination und Durchführung der Biodiversitätsuntersuchungen zu Flora und Fauna
- Wissenschaftliche Untersuchung und Analyse der Projektergebnisse und deren Übertragbarkeit auf vergleichbare Standorte
- Ausschreibung, Vergabe, Beteiligung und Abrechnung von Aufträgen
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in einer geeigneten Fachrichtung
- Erfahrungen in der Projektleitung, -ausschreibung und -abrechnung
- Erfahrungen in der Biotop- und LRT-Kartierung sind wünschenswert
- Kenntnisse in der Anwendung von Geoinformationssystemen (GIS)
- Kenntnisse in Hydrologie sind wünschenswert
- Kenntnisse in Artengruppen (Vögel, Heuschrecken, Käfer) sind wünschenswert
- Kenntnisse in Bodenkunde, im Umwelt- und Verwaltungsrecht sowie Kenntnisse in Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sind von Vorteil
- Kenntnisse in der Erhebung und Auswertung von Umweltdaten, speziell zu Flora und Fauna (bestenfalls auch in einschlägigen Statistikprogrammen), sind wünschenswert
- Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Flächenbewirtschaftung (speziell Feuchtgrünland) sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Durchführung von Ortsterminen auch abseits von Siedlungen
- Selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute kommunikative Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- Eine unbefristete Teilzeitstelle mit bis zu 19,5 Wochenstunden
- Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöD
- Sehr gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Arbeitsstandort in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und etwa 15 Minuten Fahrzeit zum Bremer Hauptbahnhof
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten interdisziplinären Team
- Betriebliche Zusatzversorgung (VBL), Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Firmenfitness, aktives Gesundheitsmanagement, mobiles Arbeiten (Homeoffice), moderne IT- und Büroausstattung, kostenlose Parkplätze, Fahrradleasing (Dienstrad)
Unser Kontakt:
Ihre Fragen beantwortet gerne die Amtsleiterin, Frau Piechotta, Tel. 04791 930-3010.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte