25 km
Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung 21.05.2025 Stadt Königswinter Königswinter
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung
Königswinter
Aktualität: 21.05.2025

Anzeigeninhalt:

21.05.2025, Stadt Königswinter
Königswinter
Landschaftsplaner:in als Projektleitung Freiraumgestaltung
Über uns:
Die Stadt Königswinter mit rd. 42.000 Einwohner:innen (Rhein-Sieg-Kreis) bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Tief- und Gartenbau eine Stelle an als
Aufgaben:
  • Freiraum- und Objektplanung für städtische Frei-, Grün-, Sport- und Spielanlagen. (alle Leistungsphasen der HOAI)
  • Organisatorische und technische Projektleitung von Baumaßnahmen (Planung, Ausschreibung, Bauleitung und Bauoberleitung)
  • Planung und Entwicklung klimawandelangepasster und klimatisch günstiger Grün- und Freiraummaßnahmen im Zusammenhang mit dem Umbau, der Erweiterung oder der Neuanlage von öffentlichen Flächen und ggf. auch städtischen Liegenschaften
  • Kostenplanung, -überwachung und -Abrechnung der Projekte, Mitarbeit bei Beantragung und Verwendungsnachweis von Fördermitteln
  • Stellungnahmen und Beantwortung von Bürgeranfragen sowie Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen zur Bürgerbeteiligung (Bürgerversammlungen, Bürgerinformationen, Presseinformationen)
  • Fachliche Zuarbeit im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Fertigung von Sitzungsvorlagen für politische Gremien und Präsentation von Projekten im Rahmen von Sitzungen der politischen Gremien
  • Unterstützung des Geschäftsbereiches Planen und Bauen bei der Erstellung, Bearbeitung und Umsetzung von städtischen Satzungen (z.B. Vorgartensatzung), der Verwaltung des städt. Ökokontos, bei Maßnahmen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie bei der Beteiligung in bauordnungsrechtlichen und bauleitplanerischen Verfahren.
Qualifikationen:
  • Dipl.-Ing. (TH/FH) / Master der Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder Landschafts- oder Freiraumplanung
  • Gesucht wird eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit:
  • Planung und Organisationsgeschick sowie die Fähigkeit zur strategischen Entwicklung und Moderation von Prozessen
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie interdisziplinäre und selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse über die einschlägigen rechtlichen Vorschriften
  • Kommunikatives, sicheres Auftreten, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit/Anwendung der deutschen Sprache (min. C1)
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Freiraumgestaltung (wünschenswert)
  • Kenntnissen im Bereich EDV, insbesondere Microsoft Office
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Der Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
  • Sicherem und freundlichem Auftreten
  • Der Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Organisationstalent, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Hohem Engagement und Offenheit für Veränderungen
  • PKW-Führerschein (Klasse III bzw. B)
Wir bieten:
  • Einer Vergütung, je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TVöD
  • Interessante, vielfältige und sinnstiftende Arbeit
  • Tarifkonforme Eingruppierung
  • Gute betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible und geregelte Arbeitszeit / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
  • Standortunabhängiges Arbeiten
  • Attraktive Qualifizierungs- und Aufstiegschancen
  • Wertschätzendes Miteinander
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Fahrrad-Leasing für Tarifbeschäftigte (m/w/d)
  • Kostenfreie Parkplätze für Mitarbeiter:innen (m/w/d)
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen die Servicebereichsleitung, Frau Cornelia Hollek, unter der Rufnummer 02244 889-116 oder per E-Mail ( cornelia.hollek@koenigswinter.de ) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Die Stadt Königswinter fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität ausdrücklich.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte