25 km
Referent (w/m/d) für Kommunikation 27.06.2024 Handwerkskammer Lübeck Lübeck
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Referent (w/m/d) für Kommunikation
Lübeck
Aktualität: 27.06.2024

Anzeigeninhalt:

27.06.2024, Handwerkskammer Lübeck
Lübeck
Referent (w/m/d) für Kommunikation
Ihre Aufgaben:
Redaktionelles Betreuen sowie konzeptionelles und strategisches Weiterentwickeln der Webseite www.hwk-luebeck.de Koordinieren und Steuern von Themen sowie Planen und Erstellen von Inhalten (Text, Bild, Video, Grafik) für alle Kommunikationskanäle der Kammer, insbesondere Webseite und Social Media Leiten, Steuern und Umsetzen von Kommunikationsprojekten, zum Beispiel Newsletterkonzeption, Webseiten-Relaunch, Corporate-Publishing-Aktivitäten Unterstützen und Vertreten der Pressesprecherin bei ihren Aufgaben, insbesondere Pressearbeit, Redaktion der Regionalseiten des Mitgliedermagazins NordHandwerk sowie Beraten der Fachabteilungen zu allen externen Kommunikationsaktivitäten
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation oder in einer anderen einschlägigen Fachrichtung bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit einer Weiterbildung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in diesem Bereich Erste bis mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / im Social-Media-Bereich oder Volontariat sind wünschenswert Sehr gutes Verständnis für Online-Kommunikation; Erfahrung in der Administration und der Pflege von komplexen Webseiten mit Content-Management-Systemen ist wünschenswert Social-Media-Affinität und nachweisbare Praxiserfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen, der Videoproduktion und -bearbeitung sowie der Content-Erstellung Gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitungs-, Grafikdesign- und Layoutprogrammen (Adobe Creative Suite oder Alternativen) Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Gespür für die richtige Ansprache von Zielgruppen Neugier auf Themen aus dem Handwerk und Menschen im Handwerk sowie Freude daran, viele Themen gleichzeitig zu koordinieren

Berufsfeld

Bundesland

Standorte