25 km
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe 20.06.2024 Hochtaunuskreis - Der Kreisausschuss Bad Homburg
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Bad Homburg
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Hochtaunuskreis - Der Kreisausschuss
Bad Homburg
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Ihre Aufgaben:
Die Wirtschaftliche Abteilung ist ein verwaltender Teil innerhalb der Pflichtaufgaben des Jugendamtes im Bereich Hilfen zur Erziehung und Gefahrenabwehr und ist organisatorisch dem Fachbereich 50.00 - Kinder und Jugend zugeordnet. Überwachung, Berechnung und Zahlbarmachung von Leistungen, Nebenleistungen im Rahmen des SGB VIII (§§ 19 - 20 und 29 - 35, 35a und 41 SGB VIII) Prüfen von örtlichen Zuständigkeiten gem. § 86 SGB VIII und Geltendmachung von Kostenerstattungsansprüchen gem. § 89 ff. SGBV III Geltendmachung und Realisierung von Drittleistungen (Kindergeld, BAföG, BAB, Ausbildungsgeld) Prüfen von Annahmen und Abgaben von Jugendhilfefällen inklusive Komplettierung von Unterlagen in Abstimmung mit dem sozialpädagogischen Fachdienst und dem Pflegekinderdienst Bearbeiten der Aufgaben im Rahmen der Heranziehung zum Kostenbeitrag gem. § 90 ff. SGB VIII; Erstellen und Versenden von Bedarfsmitteilungen und Auskunftsersuchen, Prüfen der Leistungsfähigkeit und ggfls. Festsetzen des Kostenbeitrags und Fertigen des Leistungsbescheids Durchführen von Widerspruchsverfahren im Rahmen der Heranziehung zum Kostenbeitrag des jungen Menschen sowie in Fällen der Pflegegeldbescheide Interne Beratung und Information der unmittelbaren Kolleginnen und Kollegen und der Teamleitungen bezüglich verwaltungsrechtlichen Handelns und der Auswirkung auf die sozialpädagogische Arbeit Verfolgen des aktuellen Gesetzgebungsstandes und der Rechtsinformation sowie entsprechende interne Anwendung und Information
Das bringen Sie mit:
Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss Fundierte Verwaltungskenntnisse, bevorzugt im SGB VIII sowie allen tangierenden Sozialgesetzen, insbesondere SGB I und X Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen Sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel) Strukturiertes, zielorientiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Kommunikationsfähigkeit Kooperations- und Teamfähigkeit Engagement, Kreativität und Belastbarkeit Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit

Berufsfeld

Bundesland

Standorte