25 km
Sachbearbeiterinnen ­­/­­ Sachbearbeiter Service Bundesforstbetrieb (w/m/d) 19.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Münster
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter Service Bundesforstbetrieb (w/m/d)
Münster
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Münster
Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter Service Bundesforstbetrieb (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Wirtschafts- und Finanzsteuerung sowie Unterstützung der Servicebereichsleitung, u. a. Koordination des Finanz-, Investitions-, Kosten- und Erlöscontrollings für den Bundesforstbetrieb (BFB) in Abstimmung mit der Servicebereichsleitung und der Leitung des BFB sowie ggf. laufende Schwachstellenanalyse Koordination, Umsetzung und Controlling der finanztechnischen Abwicklung mit den Dienstleitungskunden des Bundesforstbetriebes Erstellen, Plausibilisieren und Interpretieren von Reports einschließlich Auswertungen aus den IT-Fachverfahren für den BFB Durchführen und Aufbereiten von Soll-Ist-Vergleichen Steuerung der organisatorischen und finanztechnischen Abwicklung des Jagdbetriebes Überwachung und Koordination der ordnungsgemäßen Anwendung innerhalb der IT-Fachverfahren einschließlich der Buchungen Unterstützung bei der Aufstellung der Zielvereinbarung, u. a. Herleitung und Vorgabe von Kennzahlen, Stammdaten und Leistungssätzen in IT-Fachverfahren Bundesforst Herleitung und Vorgabe von Rahmenvorgaben, z. B. Personalkosten, Unternehmerleistungen etc. Beschaffungswesen einschließlich der Durchführung von Vergabeverfahren im Bundesforstbetrieb Koordinierung und Erfassung des Beschaffungsbedarfes in den Forstrevieren sowie im BFB Auswahl und Festlegung des anzuwendenden Beschaffungsverfahrens in Abstimmung mit dem Stabsbereich Einkauf Erstellen bzw. Zusammenstellen der erforderlichen Vergabeunterlagen Koordinierung mit den zentralen Beschaffungsstellen der Bundesanstalt bzw. sonstigen Servicestellen des Bundes Durchführung Verhandlungsvergaben und beschränkter Ausschreibungen Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung der Vergabeentscheidung bei öffentlichen Ausschreibungen; Leitung der Vergabestelle Koordination des Abrufs der Waren und Dienstleistungen (einschließlich Abnahme) sowie finanztechnische Abwicklung Sachbearbeitung Holzverkauf (nur auf dem nach Entgeltgruppe 11 TVöD Bund/​Besoldungsgruppe A11 BBesG bewerteten Arbeitsplatz) Abschluss, Überwachung und Abwicklung von Holzverkaufsverträgen, einschließlich Vertragsmanagement, u. a. Überwachung des Erfüllungsstandes von Verträgen (revierübergreifend) Überwachung der Bankbürgschaften der Holzkäufer Vor- und Nachkalkulation und Kontrolle insbesondere hinsichtlich der Gütesortierung und der Vermessungsmethoden (Waldmaß, Werkseingangsmaß etc.) Liefermengensteuerung im BFB Angebotseinholung, Auswertung und Vertragsgestaltung für den »Auf dem Stockverkauf« Forstzertifizierung (PEFC und FSC) Ständige Prüfung der Zertifizierungsstandards in der Fläche und deren Dokumentation Ansprechperson für die Regionalgruppen und Auditoren Verkauf von Wildbret und Produkten aus Nebennutzung (z. B. Weihnachtsbäume) Zuarbeit und Begleitung der internen Auditierung
Das bringen Sie mit:
Qualifikation: Abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom [FH]​/Bachelor) der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaft oder vergleichbare Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6 Fachkompetenzen: Zum Einstellungszeitpunkt mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert Betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Wirtschaftsplanung sind wünschenswert Kenntnisse im Vergaberecht (UVgO, VOL, VOB) sowie der gesetzlichen Grundlagen und Verordnungen sowie der einschlägigen Arbeitsgrundlagen, Dienstvorschriften und Geschäftsanweisungen für diesen Aufgabenbereich, z. B. BHO, Datenschutzrecht und (je nach Wertigkeit der Stelle) Zertifizierungsrichtlinien (z. B. PEFC, FSC, ZÜF), bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen Kenntnisse im Bereich Organisation sowie in der Gestaltung und Optimierung von Organisationsentwicklungs- und Geschäftsprozessen sind wünschenswert Kenntnisse der IT-Standard- und Fachanwendungen, z. B. Office, SAP, oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen Weiteres: Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise Gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln Gute Auffassungsgabe Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten und zielorientiertes Verhandlungsgeschick Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozialkompetenz Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstfahrzeugen Bereitschaft zu tlw. mehrtägigen Dienstreisen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte