Informationen zur Anzeige:
Technischer Mitarbeiter Kläranlage (m/w/d)
Brand-Erbisdorf
Aktualität: 04.07.2025
Anzeigeninhalt:
04.07.2025, Abwasserbeseitigung "Oberes Striegistal"
Brand-Erbisdorf
Im Eigenbetrieb der Stadt Brand-Erbisdorf, der Abwasserbeseitigung „Oberes Striegistal“, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines
Neben den vorgenannten Voraussetzungen erwarten wir weiterhin Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung sowie selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten.
Personalabteilung – Frau Schubert
Markt 1, 09618 Brand-Erbisdorf.
Diese Verfahrensweise ist aus wichtigem Grund zwingend vorgeschrieben. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Jana Schubert unter der Rufnummer 037322- 32230 gern zur Verfügung.
Bitte reichen Sie keine Originale ein, da keine Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
gez.
Dr. Martin Antonow
Oberbürgermeister
Hinweise: Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein. Es erfolgt keine Rückversendung der Bewerbungsunterlagen. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem Entgegenstehen, die eine weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich machen oder Sie selbst einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt bzw. diese gewünscht haben. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an info@kosytec.de.
Technischen Mitarbeiters Kläranlage (m/w/d)
als unbefristete Vollzeitstelle zu besetzen.Ihre Aufgaben bei uns
- Durchführung, Überwachung, Steuerung und Dokumentation der Betriebsabläufe auf der Kläranlage und im Kanalnetz
- Durchführung von Messungen und analytischen Arbeiten, Auswertung der Messergebnisse, Kontrolle und Wartung der Messgeräte
- Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und turnusmäßigen Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben an der maschinentechnischen Ausrüstung
- erkennen, beurteilen und beseitigen von Betriebsstörungen im Prozessablauf der Abwasserreinigung
- Mithilfe bei durchgeführten Reparatur- und Revisionsarbeiten durch Fremdfirmen
- Bedienung und Überwachung des Prozessleitsystems.
Wir erwarten von Ihnen
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, vorzugsweise Fachkraft für Abwassertechnik, Ver- und Entsorger, Mechatroniker, Mechaniker
- PC-Kenntnisse
- gesundheitliche Eignung
- Teilnahme an regelmäßigen Rufbereitschafts-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Führerschein Klasse B
- Engagement und Teamfähigkeit.
Neben den vorgenannten Voraussetzungen erwarten wir weiterhin Zuverlässigkeit, Bereitschaft zur Weiterbildung sowie selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten.
Wir bieten Ihnen
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden)
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- eine Einarbeitungszeit
- ein kollegiales und offenes Arbeitsklima
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD, Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle weiteren Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Stellenausschreibung
Die Abwasserbeseitigung „Oberes Striegistal“, Eigenbetrieb der Stadt Brand-Erbisdorf, betreibt in seinem Einzugsgebiet ca. 70 km Kanalnetz, 8 Regenüberlaufbecken, 2 Regenrückhaltebecken, 7 Regenrückhalteteiche, mehrere Pumpwerke und 1 zentrale Kläranlage mit 18.000 Einwohnerwerten. Im Einzugsgebiet wohnen ca. 9.000 Einwohner.Ihr Kontakt zu uns
Stadtverwaltung Brand-ErbisdorfPersonalabteilung – Frau Schubert
Markt 1, 09618 Brand-Erbisdorf.
Diese Verfahrensweise ist aus wichtigem Grund zwingend vorgeschrieben. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Jana Schubert unter der Rufnummer 037322- 32230 gern zur Verfügung.
Bitte reichen Sie keine Originale ein, da keine Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt. Diese werden nach Abschluss des Verfahrens datenschutzkonform vernichtet. Alle Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
gez.
Dr. Martin Antonow
Oberbürgermeister
Hinweise: Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein. Es erfolgt keine Rückversendung der Bewerbungsunterlagen. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Mit ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zweckgebunden für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe erfolgt nicht. Die Löschung der Daten erfolgt grundsätzlich drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, sofern keine gesetzlichen Bestimmungen dem Entgegenstehen, die eine weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich machen oder Sie selbst einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt bzw. diese gewünscht haben. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an info@kosytec.de.
So bewerben Sie sich
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem verschlossenen Briefumschlag bis spätestens 26.06.2025 unter dem Kennwort „Bewerbung Eigenbetrieb“ an dieBerufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Fertigung, Inbetriebn., Qualitätsw.
Installation, Wartung, Montage
Handwerk, gewerbl.-techn. Berufe
Mechanik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik
Bundesland
Standorte