25 km

Kommunales Immobilien Management

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Architek*in / Bauingenieur*in (FH/Bachelor) als Projektleiter*in (m/w/d) im Baumanagement
Iserlohn
Aktualität: 25.11.2023

Anzeigeninhalt:

25.11.2023, Kommunales Immobilien Management
Iserlohn
Architek*in / Bauingenieur*in (FH/Bachelor) als Projektleiter*in (m/w/d) im Baumanagement
Abwicklung von Planungen, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen unter dem Aspekt der Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit gem. HOAI des Leistungsbildes "Gebäude und raumbildende Ausbauten" der LP 1-9 Kalkulation für Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen für den Wirtschaftsplan Aufstellung von Leistungsverzeichnissen mit Hilfe der vorhandenen Ausschreibungssoftware ORCA Einholen von Preisanfragen, Angeboten und Fertigen von Ausschreibungen aus den Bereichen der HOAI, VOF, VOB und UVgO Überwachung von Fremdleistungen als Plausibilitäts- und Vollständigkeitsprüfung externer Leistungsverzeichnisse und Angebote sowie die Auswertung, Analyse und Überprüfung der Angebote einschl. Nachtragsangebote im Hinblick auf die VOB, die HOAI, die Wirtschaftlichkeit und die Vergabeordnung der Stadt Iserlohn Abrechnung von Fremdleistungen aus den Bereichen der HOAI, VOF, VOB und UVgO Abwicklung der Auftragsvergaben mit der örtlichen Rechnungsprüfung
Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH) bzw. Bachelor of Engineering (B.Eng.) bzw. Bachelor of Science (B.Sc.), Fachrichtungen Architektur, Hochbauwesen oder Bauingenieurwesen, oder ein vergleichbarer Abschluss (FH bzw. Bachelor) Berufserfahrung in den oben genannten Tätigkeitsbereichen ist von Vorteil Fachwissen auf dem Gebiet des "Energetischen Bauens" Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office (z. B. Excel); Kenntnisse in ORCA sind von Vorteil Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Führerscheinklasse B (oder alte Klasse 3) Kostenbewusstes und wirtschaftliches Handeln und Denken Durchsetzungsvermögen Freude an der Teamarbeit Organisatorisches Geschick Engagiertes, freundliches und umsichtiges Arbeiten mit den verschiedensten Interessengruppen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte