Informationen zur Anzeige:

Geschäftsstellenleitung (m/w/d) Bau, Wirtschaft, Ordnung und Umwelt
Heide
Aktualität: 04.12.2023

Anzeigeninhalt:

04.12.2023, Kreis Dithmarschen
Heide
Geschäftsstellenleitung (m/w/d) Bau, Wirtschaft, Ordnung und Umwelt
Leitung der Geschäftsstelle des Geschäftsbereichs Bau, Wirtschaft, Ordnung und Umwelt mit vier Mitarbeitenden Unterstützung und Beratung der Geschäftsbereichsleitung bei der Wahrnehmung von Aufgaben innerhalb des Geschäftsbereichs, insbesondere durch folgende Aufgaben: Koordinierung der Haushalts- und Budgetangelegenheiten innerhalb des Geschäftsbereichs Haushaltsplanung für die Produkte der Geschäftsbereichsleitung und der Geschäftsstelle Vertretung des Geschäftsbereichs in Arbeitsgruppen und Auswahlgremien Gremienbetreuung des Wirtschaftsausschusses sowie des Agrar- und Umweltausschusses Koordination und Einhaltung der RAL-Gütekriterien für mittelstandsorientierte Kommunalverwaltungen beim Kreis Dithmarschen Organisation und Dienstaufsicht über die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Dithmarschen Organisation und Dienstaufsicht über die zentrale Vergabestelle. Entwicklung/Aufbau einer zentralen Vergabestelle im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit für das gesamte Kreisgebiet.
Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit, können selbstständig und strukturiert arbeiten und verfügen über eine ausgeprägte Kommunikations- und Konfliktfähigkeit. Im Umgang mit Kund*innen sind Sie freundlich und sensibel. Außerdem sind Sie belastbar und flexibel und können sich schnell auf neue Anforderungen und Aufgaben einstellen. Sie verfügen über Die Befähigung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (vormals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst), Studiengang Bachelor of Arts »Allgemeine Verwaltung/Public Administration« Oder Die II. Angestelltenprüfung für Verwaltungsfachangestellte Eine gleichwertige Qualifikation, z. B. ein abgeschlossenes Studium (Bachelor) mit dem Schwerpunkt öffentliche Wirtschaft, Verwaltungswissenschaften, kommunales Haushaltsmanagement, öffentliche Finanzwirtschaft, kommunales Wirtschaftsrecht oder Betriebswirtschaftslehre. Wir wünschen uns zusätzlich: Ausgeprägte MS-Office-Kenntnisse Gute Kenntnisse im Haushaltswesen Führungserfahrung ist von Vorteil.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte