Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

39 Jobs gefunden in Schleswig-Holstein

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachbereichsleitung für den Fachbereich Öffentliche Sicherheit, Jugend, Bildung und Soziales
Schenefeld
Aktualität: 01.04.2025

Anzeigeninhalt:

01.04.2025, Stadt Schenefeld
Schenefeld
Fachbereichsleitung für den Fachbereich Öffentliche Sicherheit, Jugend, Bildung und Soziales
Über uns:
Die Stadt Schenefeld, eine junge, lebendige und zukunftsorientierte Stadt, gelegen in der Metropolregion Hamburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Aufgaben:
  • Die Leitung des Fachbereiches
  • Die Vertretung des Fachbereiches innerhalb und außerhalb der Schenefelder Stadtverwaltung
  • Verhandlungsführungen im Rahmen der strategischen Ziele der Stadt Schenefeld sowie Ausgestaltung von Verträgen mit Dritten
  • Bearbeitung besonders schwieriger Einzelfälle und solchen von grundsätzlicher Bedeutung
  • Umsetzung und Planung öffentlicher Spiel- und Freizeitangebote (Spielplätze, Outdoor-Fitness)
Qualifikationen:
  • Eine erfolgreiche Laufbahnprüfung für die 2. Laufbahngruppe, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (B.A. Public Administration)
  • Oder
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r sowie einen erfolgreich absolvierten 2. Angestelltenlehrgang (Verwaltungsfachwirt)
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Führungs- und Organisationserfahrungen in leitenden Positionen und sind aufgeschlossen gegenüber Modernisierungsprozessen in der öffentlichen Verwaltung
  • Sie pflegen einen wertschätzenden Führungsstil und sind durchsetzungsstark
  • Fachkenntnisse im Aufgabenbereich, insbesondere im Ordnungsrecht, KiTaG und SchulG sind wünschenswert
  • Sie zeichnet fachliches Engagement und Einsatzfreude aus und Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten, z.B. abendlicher Sitzungsdienst oder am Wochenende
Wir bieten:
  • Einen Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Führungsaufgabe und großem Gestaltungsspielraum
  • Ein motiviertes Team
  • Eine sehr gute Zusammenarbeit mit dem politischen Ehrenamt
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche
  • Telearbeit nach Absprache
  • 30 Tage Jahresurlaub plus 24. und 31.12. mit bezahlter Freistellung
  • Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unser Kontakt:
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der der Büroleitende Beamte, Herr Kayser (Tel.: 040 83037-102), zur Verfügung. Für Rückfragen in personal- und besoldungsrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Herrn Kleukling vom Sachgebiet Personalangelegenheiten (Tel.: 040 83037-178).
Weitere Informationen:
Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung wird ein Nachweis benötigt. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte