Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter für die Bußgeldstelle (W/M/D)
Vaihingen an der Enz
Aktualität: 09.07.2025
Anzeigeninhalt:
09.07.2025, Stadt Vaihingen an der Enz
Vaihingen an der Enz
Sachbearbeiter für die Bußgeldstelle (W/M/D)
Über uns:
Gestalten Sie mit uns die Zukunft einer lebendigen Großen Kreisstadt - Vaihingen an der Enz (ca. 30.000 Einwohnende) bietet Ihnen vielseitige Aufgaben, engagierte Teams und einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
Aufgaben:
- Selbständige Bearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten
- Erlass schriftlicher Anhörungen, Verwarnungen, Zeugenfragebögen und Bußgeldbescheiden
- Bearbeitung der mündlich/schriftlich gemachten Einwendungen der Betroffenen
- Selbständige Bearbeitung von Rechtsbehelfen bis zum Abschluss des Verfahrens bzw. Agabe an die Justiz
- Korrespondenz mit Rechtsbeiständen und Justiz
- Vollstreckung von Fahrverboten
- Elektronische Akteneinsichten
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise gute Kenntnisse im Ordnungswidrigkeiten- und Straßenverkehrsrecht
- Selbständiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Sicheres, überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit zu einem situationsangemessen Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Konfliktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen bieten Wir Ihnen eine Anstellung im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis 30.09.2028 mit einem Beschäftigungsumfang von 50% mit Vergütung bis nach Entgeltgruppe 9a TVÖD (24.000 EUR - 29.000 EUR Jahresbrutto).
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig)
- Umweltfreundliche Fahrtkostenzuschüsse zu JobRad und Deutschlandticket (40 EUR)
- Wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre BürgerInnen
- Gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung
- Betriebsfest, bzw. Betriebsausflug und zahlreiche Sonderleistungen (z. B. freie Nachmittage an Geburtstagen, Sonderzahlungen nach TVÖD, uvm.)
Unser Kontakt:
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zu einer effizienten und zukunftsfähigen Stadtverwaltung. Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Herr Weilbacher unter der Nummer 07042 18- 279 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Frau Pautsch , Tel.: 07042 18- 398 .
Berufsfeld
Business Administration
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Organisation, Verwaltung, Büro
Behörden, Kommunen
Sachbearbeitung
Sicherheit, Polizei, Verteidigung
Bundesland
Standorte