Informationen zur Anzeige:
Bauingenieurin / Bauingenieur Tunnelabdichtungen U-Bahn (w/m/d)
Berlin
Aktualität: 31.05.2023
Anzeigeninhalt:
31.05.2023, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Berlin
Bauingenieurin / Bauingenieur Tunnelabdichtungen U-Bahn (w/m/d)
Du interessierst dich für die Tunnelanlagen der U-Bahn vom Anfang des 20. Jahrhunderts bis heute? Du übernimmst gerne Verantwortung? Die Lösung komplexer technischer Aufgaben im Zusammenhang mit der Grundinstandsetzung von Tunnelanlagen findest du spannend? Die Entwicklung und Konzipierung ganzheitlicher Sonderlösungen hinsichtlich der Tunnelabdichtung und Tunnelsanierung möchtest du vorantreiben?
Dann komm zu uns und es erwartet dich eine große Bandbreite spannender Themenfelder:
Du übernimmst die selbstständige und verantwortliche Konzipierung, Planung, Koordination und Überwachung von Planungs- und Ausführungsvorgaben zu Abdichtungsmaßnahmen im Bereich der U-Bahn-Anlagen über alle Leistungsphasen der HOAI.
Du veranlasst, bearbeitest, steuerst und prüfst die Planung und Ausführung von Abdichtungsmaßnahmen im Bereich der U-Bahn-Anlagen. Dabei hast du einen ausgeprägten Blick auf ihre Durchführbarkeit sowie besondere technische und betriebliche Belange.
Du prüfst Abläufe und erarbeitest Optimierungen zur Vorgehensweise bei der Tunnelsanierung der U-Bahn-Anlagen.
Du triffst fachliche und übergreifende Entscheidungen, auch unter gesamtwirtschaftlichen und betrieblichen Gesichtspunkten.
Du erarbeitest und optimierst Planungs- und Ausführungsvorgaben zur Sanierung unserer über einhundert Jahre alten Tunnelanlagen.
Du übernimmst und koordinierst die erforderlichen Abstimmungen und Verhandlungen in Bezug auf die Einbindung der Baumaßnahmen in andere geplante bzw. aktuell realisierte Abdichtungsmaßnahmen mit in- und externen Beteiligten.
Du veranlasst die Vergabe sowie Auswertung statischer, konstruktiver und materialtechnischer Untersuchungen zur stetigen Erfassung und Evaluierung des Gesamtschädigungsgrades der Konstruktionen und der Tunnelanlagen.
Du nutzt unser in- und externes Netzwerk, um planerische Lösungen und Vorgaben zu optimieren.
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur. Weiterhin verfügst du über berufliche Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau, Verkehrswegebau und Projektmanagement. Solltest du kein Studium absolviert haben, besitzt aber gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf deiner mehrjährigen Berufserfahrung, bist du ebenfalls willkommen.
Darüber hinaus verfügst du über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1) sowie umfassende Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke, Verordnungen und Gesetze (z. B. PBefG, BOStrab, VOL, VOB, HOAI, DGUV Vorschriften, Europäische Norm) bzw. bringst die Bereitschaft mit, dir diese schnellstmöglich anzueignen und in die Praxis umzusetzen. Weiterhin hast du Kenntnisse im Projektmanagement, Planungsrecht, Brandschutz und der Kostenrechnung. Eine sichere Anwendung von Microsoft Office, SAP und Rib iTwo sehen wir als gegeben an.
Die Tauglichkeit gemäß BOStrab ist eine weitere zwingende Voraussetzung.
Zu deinen Stärken zählen neben den fachspezifischen Kenntnissen Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, zielorientiertes Denken und eigenständiges Handeln. Du überzeugst durch teamorientiertes Arbeiten und ausgeprägtes Engagement. Darüber hinaus verfügst du über Umsetzungsstärke sowie einen strukturierten, analytischen und qualitätsorientierten Arbeitsstil. Ein hohes Maß an Kommunikations-, Organisations- und Überzeugungsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten runden dein Profil ab.
Solltest du das hier geforderte, abgeschlossene Studium nicht vorweisen können, wirst du zunächst in der nächstniedrigeren Entgeltgruppe - ausgehend von der tariflichen Einordnung der hier ausgeschriebenen Stelle - eingruppiert. Bei Feststellung der Gleichwertigkeit deiner Fähigkeiten und Kenntnisse wirst du dann entsprechend dieser Stelle eingruppiert.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Angebote: