25 km

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Spezialistinnen/IT-Spezialisten (w/m/d) im Bereich Cyber-Sicherheit und Zertifizierung von Telekommunikationsnetzen
Freital
Aktualität: 25.05.2023

Anzeigeninhalt:

25.05.2023, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Freital
IT-Spezialistinnen/IT-Spezialisten (w/m/d) im Bereich Cyber-Sicherheit und Zertifizierung von Telekommunikationsnetzen
Koordinierung und Durchführung von Projekten zur Erstellung von Anforderungsdokumenten für die Zertifizierung von 5G-Komponenten mit internen und externen Stakeholdern, Organisation von Projektmeetings und Workshops, Erstellung von Berichten, Präsentationen und Unterstützung der Leitung bei Veranstaltungen mit Industrie und Behördenvertretern. Durchführung von Zertifizierungsverfahren für IT-Produkte vom Antrag bis zur Erteilung und Überwachung des Zertifikats, Kontinuierliche Fortentwicklung der Programme und Durchführung von Projekten im Bereich der IT-Produktzertifizierung, Durchführung von Fachrecherchen und Erprobung von Verfahren, Methoden und Werkzeugen, z.B. in den Bereichen Evaluierungsmethodik, Prüfsysteme und Schwachstellenanalyse, Austausch mit den Expertinnen und Experten des BSI und deren Partnern und Kunden.
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Informatik, Technische Informatik, IT-Sicherheit, Physik, Mathematik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, IT- Management, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit informationstechnischem/technischem Schwerpunkt. Kenntnisse in den Bereichen IT-Sicherheitsarchitekturen, Informations- und Kommunikationstechnologien (insb. 5G/6G) oder angewandte Kryptographie. Von Vorteil sind Erfahrung und/oder Kenntnisse in der Anwendung und Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen nach ISO 9001, vorzugsweise im Bereich der Software-Entwicklung. Von Vorteil ist eine einschlägige Berufserfahrung einem der Bereiche IT-Sicherheit, IT-Projektmanagement oder der Zertifizierung von Produkten, Prozessen oder Dienstleistungen. Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie haben gute/sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtätiger, Dienstreisen mit.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte