25 km

Jobs für Ingenieure/ Techniker – viele aktuelle Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik in unserer Jobbörse

Was unterscheidet Techniker und Ingenieure?

Staatlich geprüfter Techniker oder staatlich anerkannter Techniker ist eine zweijährige Weiterbildung in Vollzeit oder kann als Teilzeit in drei bis vier Jahren abgeschlossen werden.

mehr...

Sie erhalten nach der Technikerschule automatisch die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und können Ihr Wissen in einem Studium vertiefen. Dieses kann im Bereich Konstruktion, Maschinenbau, Elektrotechnik oder weiteren zahlreichen Berufen absolviert werden. Es gibt mehr als 60 Fachrichtungen für einen Techniker. Der Arbeitsplatz kann ein Büro, ein Labor, die Werkshalle oder die Außenanlage sein. Die Berufsgruppe wird oftmals als Team- oder Projektleitung eingesetzt, um die Entwicklung, die Konstruktion und die Fertigung einer Technik, eines Produktes oder einer Maschine zu planen und zu überwachen. Dazu muss er in der Lage sein, die ihm anvertrauten Geräte, Maschinen und Anlagen zu installieren, zu warten, instand zu halten und auch über einen Ersatz oder eine Erweiterung zu entscheiden. Für den Ingenieurberuf geeignet sind Menschen mit einer hohen technischen Affinität und einem ausgeprägten naturwissenschaftlichen Interesse. Es gibt viele verschiedene Spezialisierungen, vom Bauingenieur bis hin zum Vertriebsingenieur. Zu den Kategorien, in die Ingenieurberufe einzuteilen sind, gehören unter anderem Bau, Hochbau, Vermessung, Gebäudetechnik und Architektur, Energie- und Elektrotechnik, Maschinen- und Fahrzeugtechnik, Metallverarbeitung, Kunststoffherstellung und technische Forschung. Je nach Fachrichtung zählen zu den Hauptaufgaben eines Ingenieurs Produktion sowie Konstruktion von bestehenden Technologien, die Forschung zu und Entwicklung von neuen Technologien sowie Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Bauwerken. Darüber hinaus eröffnet der Job als Ingenieur auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten. So sind Diplom-Ingenieure, die als Bauleiter, Hochschullehrer oder als technischer Betriebswirt arbeiten, heute keine Seltenheit mehr. Um Ingenieur zu werden ist ein Studium an einer Hochschule notwendig. Nach der Bologna-Reform werden die Studiengänge allerdings vermehrt auf Bachelor und Master umgestellt. In Sachsen ist es jedoch noch immer möglich Diplom-Studiengänge zu absolvieren.

Welche Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Bauingenieurwesen warten auf Sie?

Techniker und Ingenieure sind in Sachsen sehr gefragt. Durch die Industrialisierung besteht der Großteil der angebotenen Jobs für Ingenieure und Servicetechniker im Bereich Anlagen- und Maschinenbau sowie der Elektrotechnik und im Wirtschaftsingenieurwesen. Gesucht werden Mechatroniker, Bauleiter, Elektroniker und Bauingenieure. Aber auch im Bauwesen, wie beispielsweise in der Architektur, sind Stellenangebote für Techniker und Ingenieure ausgeschrieben. Bedeutende Arbeitgeber für das Ingenieurwesen sind dabei die SF Automotive GmbH & Co. KG sowie die Autobahn GmbH des Bundes Berlin und Hamm. In der Jobbörse der Freien Presse finden Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote für technische Berufe. Finden Sie jetzt Ihren zukünftigen Job! Sie sind Arbeitgeber und suchen qualifiziertes Personal und engagierte Mitarbeiter? Ihre offenen Stellen können Sie schnell und einfach im Freie Presse Jobportal inserieren.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Design Ingenieur*in / Mechanical Ingenieur*in (w/m/d)
Taufkirchen
Aktualität: 02.06.2023

Anzeigeninhalt:

02.06.2023, Hensoldt
Taufkirchen
Design Ingenieur*in / Mechanical Ingenieur*in (w/m/d)
Analyse von mechanischen und elektromechanischen Anforderungen Erstellung von Konzepten und Designs für verschiedene Hardware und Sensor Systeme in Siemens NX (CAD) unter Berücksichtigung von funktionalen Herstellungs- und wirtschaftlichen Aspekten Design von (elektro-) mechanischen Bauteilen und Baugruppen Pflege von Seriengeräten und Systemen Koordination und Definition von Kaufteilen mit Unterauftragnehmern und Zulieferern Auswahl von Material und Fertigungsprozessen Kontaktperson für die Fertigung Durchführung von Toleranzanalysen von (elektro-) mechanischen Baugruppen Dokumentation der Entwicklungsergebnisse in der Form von Zeichnungen, Stücklisten und technischer Dokumentation Arbeit in interdisziplinären Teams
Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder vergleichbar Mehrjährige Berufserfahrung im Design von mechatronischen Geräten und Systemen Erfahrung mit der CAD Software Siemens NX Erfahrung mit SAP ECTR und SAP PLM Sehr gute Kenntnisse in allgemeinem Design, Technologie und Prozessstandards sowie neuer generativer Fertigungsverfahren Analytische und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Fähigkeit zur Teamarbeit und soziale Kompetenz Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Ingenieure:

Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS 02.06.2023 Freising-Weihenstephan
Bautechniker (m/w/d) im Bereich Hochbau 02.06.2023 Freising-Weihenstephan
Mechaniker (m/w/d) SMD 02.06.2023 Tettnang
Industriekaufmann (m/w/d) 02.06.2023 Lübeck
Schichtführer (m/w/d) 02.06.2023 Straubing
SPS-Programmierer (m/w/d) 02.06.2023 Straubing
Site Manager/Bauleiter Electric (m/w/d) 02.06.2023 Bietigheim-Bissingen
Betriebselektroniker (m/w/d) 02.06.2023 Neuburg an der Donau
Software Inbetriebnehmer Paint Shop (m/w/d) 02.06.2023 Bietigheim-Bissingen
Genehmigungsplaner (m/w/d) 02.06.2023 Hamburg, Kiel, Stockelsdorf (bei Lübeck)
Anlagenmechaniker (m/w/d) 02.06.2023 Ruppichteroth