25 km

Jobs für Ingenieure/ Techniker – viele aktuelle Stellenangebote im Bereich Elektrotechnik in unserer Jobbörse

Was unterscheidet Techniker und Ingenieure?

Staatlich geprüfter Techniker oder staatlich anerkannter Techniker ist eine zweijährige Weiterbildung in Vollzeit oder kann als Teilzeit in drei bis vier Jahren abgeschlossen werden.

mehr...

Sie erhalten nach der Technikerschule automatisch die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung und können Ihr Wissen in einem Studium vertiefen. Dieses kann im Bereich Konstruktion, Maschinenbau, Elektrotechnik oder weiteren zahlreichen Berufen absolviert werden. Es gibt mehr als 60 Fachrichtungen für einen Techniker. Der Arbeitsplatz kann ein Büro, ein Labor, die Werkshalle oder die Außenanlage sein. Die Berufsgruppe wird oftmals als Team- oder Projektleitung eingesetzt, um die Entwicklung, die Konstruktion und die Fertigung einer Technik, eines Produktes oder einer Maschine zu planen und zu überwachen. Dazu muss er in der Lage sein, die ihm anvertrauten Geräte, Maschinen und Anlagen zu installieren, zu warten, instand zu halten und auch über einen Ersatz oder eine Erweiterung zu entscheiden. Für den Ingenieurberuf geeignet sind Menschen mit einer hohen technischen Affinität und einem ausgeprägten naturwissenschaftlichen Interesse. Es gibt viele verschiedene Spezialisierungen, vom Bauingenieur bis hin zum Vertriebsingenieur. Zu den Kategorien, in die Ingenieurberufe einzuteilen sind, gehören unter anderem Bau, Hochbau, Vermessung, Gebäudetechnik und Architektur, Energie- und Elektrotechnik, Maschinen- und Fahrzeugtechnik, Metallverarbeitung, Kunststoffherstellung und technische Forschung. Je nach Fachrichtung zählen zu den Hauptaufgaben eines Ingenieurs Produktion sowie Konstruktion von bestehenden Technologien, die Forschung zu und Entwicklung von neuen Technologien sowie Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Bauwerken. Darüber hinaus eröffnet der Job als Ingenieur auch eine Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten. So sind Diplom-Ingenieure, die als Bauleiter, Hochschullehrer oder als technischer Betriebswirt arbeiten, heute keine Seltenheit mehr. Um Ingenieur zu werden ist ein Studium an einer Hochschule notwendig. Nach der Bologna-Reform werden die Studiengänge allerdings vermehrt auf Bachelor und Master umgestellt. In Sachsen ist es jedoch noch immer möglich Diplom-Studiengänge zu absolvieren.

Welche Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Bauingenieurwesen warten auf Sie?

Techniker und Ingenieure sind in Sachsen sehr gefragt. Durch die Industrialisierung besteht der Großteil der angebotenen Jobs für Ingenieure und Servicetechniker im Bereich Anlagen- und Maschinenbau sowie der Elektrotechnik und im Wirtschaftsingenieurwesen. Gesucht werden Mechatroniker, Bauleiter, Elektroniker und Bauingenieure. Aber auch im Bauwesen, wie beispielsweise in der Architektur, sind Stellenangebote für Techniker und Ingenieure ausgeschrieben. Bedeutende Arbeitgeber für das Ingenieurwesen sind dabei die SF Automotive GmbH & Co. KG sowie die Autobahn GmbH des Bundes Berlin und Hamm. In der Jobbörse der Freien Presse finden Sie aktuelle Jobs und Stellenangebote für technische Berufe. Finden Sie jetzt Ihren zukünftigen Job! Sie sind Arbeitgeber und suchen qualifiziertes Personal und engagierte Mitarbeiter? Ihre offenen Stellen können Sie schnell und einfach im Freie Presse Jobportal inserieren.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Technischer Projektleiter m/w/d
Berlin, Chemnitz, Erfurt, Gera
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, Energie Wohnen Service GmbH
Berlin, Chemnitz, Erfurt, Gera
Technischer Projektleiter m/w/d
Über uns:
Als Mutterkonzern verwalten wir rund 85.000 Wohnungen in Deutschland und bieten Neubauwohnungen in Polen an. Wir streben danach, den Unternehmenswert langfristig zu steigern - für alle.
Aufgaben:
  • Ich plane und realisiere Energieversorgungsanlagen zur Bewirtschaftung unserer Bestände, die zur Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen.
  • Die Betreuung von Projekten in ihrer Gesamtheit, angefangen von der Konzeption, über die qualifizierte Angebots- anfrage, -auswertung und -vergabe sowie Bauüberwachung und -abnahme, gehört auch zu meinem Aufgabenbereich.
  • Ich analysiere den Anlagenbetrieb, ermittle Optimierungsmöglichkeiten und koordiniere die Störungsbeseitigung.
  • Des Weiteren stelle ich eine wirtschaftliche, effiziente und zuverlässige Wärmeversorgung sicher.
Qualifikationen:
  • Ich verfüge über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Energieversorgungsanlagen, ein Meister in Heizung, Lüftung, Sanitär oder in einem verwandten Bereich sind von Vorteil.
  • Ich arbeite selbstständig, teamorientiert, agiere durchsetzungsstark und zeichne mich durch meine Kommunikationsfähigkeit aus.
  • Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich und Reisebereitschaft ist für mich selbstverständlich.
Wir bieten:
  • Benefits
  • Work-Life-Balance
  • Durch unsere 39 Stundenwoche, flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle und Regelung zum mobilen Arbeiten haben unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit ihre Arbeitszeit ihrer persönlichen Situation anzupassen.
  • Urlaub
  • Zusätzlich zu 30 Urlaubstagen haben unsere Mitarbeitenden Anspruch auf Sonderurlaub zu besonderen Anlässen wie z. B. Weihnachten, Hochzeit und Umzug.
  • Mobilität
  • Wir unterstützen umweltschonende Mobilität durch Fahrrad-Leasing und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Gesundheit
  • Das körperliche und psychische Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen - das fördern wir z. B. durch Gesundheitstage oder unsere Gesundheits-App.
  • Miteinander
  • Gemeinsam mehr erleben - das fördern wir mit Betriebsfesten und gemeinsamen Sportveranstaltungen. Uns ist ein kollegiales Miteinander und Wertschätzung wichtig - auch abseits der Arbeit. Deshalb organisieren wir regelmäßig kleine Teamevents innerhalb der Abteilungen.
  • Mitarbeitervorteile
  • Unsere Mitarbeitenden erhalten neben vergünstigten Mitarbeiter-Aktien auch bei zahlreichen Partnerunternehmen attraktive Rabatte.
  • Soziales Management
  • Wir glauben daran, auch außerhalb des Arbeitsplatzes Gutes zu tun. Mit einem Tag Sonderurlaub fördern und belohnen wir ehrenamtliches Engagement.
  • Weiterbildung
  • Wir fördern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden durch individuelle Schulungsangebote, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Unser Kontakt:
Matthias Kreß Energie Wohnen Service GmbH

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich Ingenieure:

Qualitätsprüfer (m/w/d) 16.05.2025 Klingenthal
Werkzeugmechaniker (m/w/d) 16.05.2025 Klingenthal
Netzmonteur:in Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) 15.05.2025 Viersen, Mönchengladbach, Erkelenz, Grevenbroich
Mitarbeiter CNC (m/w/d) 15.05.2025 Essen (Oldenburg)
Architekt:in (m/w/d) 15.05.2025 Karlsruhe
Senior Projektleiter (m/w/d) als Bauwerksprüfer 15.05.2025 Köln, Offenburg und Stuttgart
Automatisierungsingenieur (m/w/d) 15.05.2025 Frankfurt am Main
Kraftfahrer*in 15.05.2025 Leipzig
Staplermonteur (m/w/d) 15.05.2025 Karlsruhe
Abrechner:in (m/w/d) 15.05.2025 Halle (Saale)