Informationen zur Anzeige:
Bauingenieur (m/w/d) Planung und Bau von Wasserinfrastrukturprojekten
Montabaur
Aktualität: 12.05.2025
Anzeigeninhalt:
12.05.2025, Verbandsgemeinde Montabaur
Montabaur
Bauingenieur (m/w/d) Planung und Bau von Wasserinfrastrukturprojekten
Aufgaben:
- Planung und Umsetzung von Wasserinfrastrukturprojekten
- Entwicklung, Berechnung und Ausschreibung von Bauprojekten im Bereich der Wasserversorgung (wie z. B. Leitungsnetze, Pumpwerke und Hochbehälter), ggf. auch mit Schnittstellen zu den Bereichen Abwasser- und Straßenbau.
- Überwachung und Steuerung von Bauvorhaben
- Koordination und fachliche Begleitung von Baumaßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung von technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Vorgaben.
- Wartung und Instandhaltung von Wasserversorgungseinrichtungen
- Analyse des Zustands bestehender Anlagen, Entwicklung von Sanierungskonzepten und Begleitung der Instandsetzungsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit Behörden, Ingenieurbüros und Versorgungsunternehmen
- Abstimmung mit Fachabteilungen, öffentlichen Stellen und externen Dienstleistern zur Sicherstellung einer reibungslosen Projektabwicklung.
- Erstellung von technischen Berichten und Dokumentationen
- Anfertigung von Planungsunterlagen und Berichten für interne und externe Stakeholder, Unterstützung bei Genehmigungsverfahren sowie Gremienarbeit.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Umwelt-, Wasser- und Infrastrukturmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Idealerweise Berufserfahrung in der Planung, Umsetzung oder Instandhaltung von Wasserversorgungssystemen. Wir bieten auch Berufsanfängern die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
- Kenntnisse in einschlägigen Normen und Regelwerken (z. B. DVGW, VOB, HOAI, DIN).
- Erfahrung mit Planungs- und Berechnungssoftware (z. B. AutoCAD, GIS-Systeme) ist von Vorteil.
- Wünschenswert sind Kenntnisse im öffentlichen Bau- und Vergaberecht.
- Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS-Office-Software (Word, Excel).
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken für technische Herausforderungen.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise.
- Kommunikations- und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Behörden, Planern und Auftragnehmern.
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit bei Abstimmungen mit externen Partnern.
- Bereitschaft zu Außendiensten und Baustellenbesichtigungen im Versorgungsgebiet der Verbandsgemeindewerke Montabaur.
- Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKWs gegen Erstattung der Fahrtkosten.
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Wasserwirtschaft und neue Technologien.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen, die im zentral zusammengefassten Fachbereich der Verbandsgemeindewerke alle Aufgaben des kommunalen Straßen- und Tiefbaus, der Abwasserbeseitigung und der Wasserversorgung für ca. 40.000 Einwohner steuern und betreuen.
- Eine Bezahlung je nach Ausbildung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.
- Eine Daueranstellung sowie den Anschluss an eine betriebliche Zusatzversorgungskasse.
- Unser Betriebliches Gesundheitsmanagement hält ein breites Spektrum an Angeboten bereit (JobRad, EGYM u. v. m.).
- Die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Telearbeit).
Unser Kontakt:
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:
Der Sachgebietsleiter Herr Ronald Schröder (Telefon +49 2602 126-213 ) oder
Frau Ann-Cathrin Berchem aus dem Bereich Personal, Organisation (Telefon +49 2602 126-362 ).
Verbandsgemeinde Montabaur
Konrad-Adenauer-Platz 8 | 56410 Montabaur
Www.vg-montabaur.de
Berufsfeld
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Immobilien, Bau, Finanzierung
Bauplanung, Überwachung
Technisches Projektmanagement
Bauingenieure
Bundesland
Standorte